Abhängige und unabhängige Variable — Abhängige Variable und unabhängige Variable sind Begriffe der empirischen Wissenschaften. In einem wissenschaftlichen Experiment wird eine Stellgröße, die unabhängige Variable, vom Versuchsleiter gezielt verändert und die Auswirkungen dieser… … Deutsch Wikipedia
abhängige Variable — abhängige Variable, eine Variable, deren momentaner Wert Ergebnis einer Ausdrucks oder einer Funktionsauswertung ist (Ausdruck, Funktion). Im Gegensatz dazu durchläuft eine unabhängige Variable alle Werte ihres Definitionsbereichs.… … Universal-Lexikon
Abhängige Variable — Die Artikel Regressor und Abhängige und unabhängige Variable überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne … Deutsch Wikipedia
unabhängige Variablen — unabhängige Variablen, Bezeichnung für diejenigen Variablen in empirischen Untersuchungen, deren Variation vermutlich oder auch tatsächlich einen Einfluss auf die Variation der abhängigen Variablen hat. Wird z. B. der Einfluss der Variablen… … Universal-Lexikon
Logistische Regression — Logistische Funktion Unter logistischer Regression oder Logit Modell versteht man Regressionsanalysen zur (meist multivariaten) Modellierung der Verteilung diskreter abhängiger Variablen. Wenn logistische Regressionen nicht näher als multinomiale … Deutsch Wikipedia
Kausalität — (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse und Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von der… … Deutsch Wikipedia
simultane Gleichungssysteme — 1. Begriff: Mehrgleichungssysteme, in denen die gegenseitigen Beziehungen der Variablen eines ⇡ ökonometrischen Modells zum Ausdruck kommen. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass in jeder einzelnen Gleichung erklärende Variablen auftreten können … Lexikon der Economics
Mehrgleichungsmodell — ⇡ ökonometrisches Modell, mit dem mehr als eine Variable zu erklären versucht wird. 1. Im einfachsten Fall ergibt sich ein lineares Gleichungssystem, bei dem die Diskrepanz zwischen Modell und Beobachtung durch Störvariablen (⇡ Störgröße)… … Lexikon der Economics
Ökonometrie — Öko|no|me|trie auch: Öko|no|met|rie 〈f. 19; unz.; Wirtsch.〉 Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft, die ökonomische Forschung u. Theorie mit mathematisch statistischen Daten zu untermauern sucht * * * Öko|no|me|t|rie, die; ↑ [ metrie]: Teilgebiet … Universal-Lexikon
Varianzanalyse — Verfahren der ⇡ multivariaten Statistik und Testverfahren zum Mehr Stichproben Fall, das im Marketing und in der experimentellen naturwissenschaftlichen Forschung auf der Grundlage verschiedener Versuchspläne eingesetzt wird. Wie bei der ⇡… … Lexikon der Economics